Wir suchen Auszubildende zum 01.08.2025

Werden Sie Teil unseres Teams und beginnen Sie die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d).

Neben der abwechslungsreichen Arbeit erwarten Sie bei uns unter anderem tolle, dynamische Teams, Fort- und Weiterbildungen sowie kleine Aufmerksamkeiten.

Nähere Informationen zur Ausbildung bei uns finden Sie hier:


Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, mit denen wir gerne unser Wissen teilen und austauschen möchten.

Für unser Team suchen wir weitere Verstärkung in folgenden Bereichen:

Wir freuen uns auch auf Ihre Initiativbewerbung!


Schauen Sie für nähere Informationen auch gerne auf unserer Karriereseite vorbei:

Ihre Steuerberater – effizient und individuell – deutschlandweit, in Duisburg und der Region!

Seit über 50 Jahren im Geschäft und immer am Puls der Zeit. Unser Schwerpunkt liegt auf einem Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne und der stetigen Weiterentwicklung unserer Kompetenzen. Als eine der ersten Kanzleien, die in den neuen Bundesländern tätig wurde, haben wir heute Mandanten in ganz Deutschland. Kommen Sie nicht zu uns, kommen wir eben zu Ihnen. Gerne besuchen wir Sie vor Ort, um eine persönliche, individuell auf Sie zugeschnittene Beratung sicherzustellen.

Heilberufe

Als Premiumpartner der Apobank ist die Betreuung von Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Apotheken, Pflegediensten und sonstigen Heilberufen seit vielen Jahren ein besonderes Markenzeichen unserer Kanzlei. Ob als niedergelassener Arzt, Gesellschafter einer Berufsausübungsgemeinschaft, Partner einer Praxisgemeinschaft oder einer anderen Form des praktizierenden Arztes, bei uns erwarten Sie spezialisierte Fachberater für das Gesundheitswesen. Profitieren auch Sie von unserem Branchen-Know-how.

Mittelstand

Sie suchen einen Steuerberater, der Sie und Ihr Unternehmen proaktiv und umfassend in Richtung Erfolg begleitet? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir stehen für eine vorausschauende Beratung und informieren unsere Mandanten frühzeitig über etwaige Steuerzahlungen, rechtliche Veränderungen oder mögliche Risiken und Chancen für Ihr Unternehmen. Selbstverständlich übernehmen wir dabei Ihr Rechnungs- und Personalwesen und beraten Sie zu allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen – klassisch oder digital.

Nachfolgeberatung

Sie wollen Ihr Unternehmen rechtzeitig für die Nachfolge vorbereiten und suchen für den Fall der Fälle nach einer klaren Regelung, die wirtschaftlich und steuerlich günstig und auf Sie zugeschnitten gestaltet sein soll? Dann finden Sie in unserem Team den richtigen Ansprechpartner rund um die Themen Unternehmensnachfolge, Generationswechsel, Testamentsvollstreckung, Erbschaft etc. Bei uns erwartet Sie eine praxiserprobte und individuelle Beratung unserer Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.).

Unser Schwerpunkt sind Sie!

Wir arbeiten langjährig für den Mittelstand und konnten somit zahlreiche erfolgreiche Unternehmensnachfolgen planen. Im Laufe der Jahre hat sich ein besonderer Schwerpunkt im Heilberufesektor gebildet, sodass wir Ihnen als Partner der Apobank ein besonderes Know-how und eine berufsgerichtete Beratung in folgenden Bereichen anbieten können:

Ärzte / Zahnärzte

Sie sind niedergelassener Arzt, Gesellschafter einer Berufsausübungsgemeinschaft, Partner einer Praxisgemeinschaft oder praktizieren Ihre ärztlichen Tätigkeiten in einer anderen Form (z. B. als Dozent oder angestellter Arzt)?
Dann melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne. Auch die Beratung von Zahnärzten und Zahnärztinnen ist eine Spezialisierung in unserer Steuerkanzlei.

Apotheken / Pflegedienste

Wir kennen uns mit den wirtschaftlichen und steuerlichen Anforderungen eines Apothekenbetriebs bestens aus.
Sie pflegen Menschen, wir Ihre Wirtschaftlichkeit. Seit vielen Jahren zählen Pflegeeinrichtungen zu unserem festen Mandantenstamm. Aufgrund unserer tiefgehenden Branchenerfahrung sind wir auch für Berufsverbände ein geschätzter Ansprechpartner.

Ihre Ansprechpartner:innen

Hinter den Kulissen

Card image top

Wir sind eine renommierte Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Duisburg, aber deutschlandweit tätig, mit einem stetig wachsenden Mandantenstamm. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Betreuung von Mandanten aus dem Bereich Medizin und Heilberufe, aber auch andere Branchen des Mittelstands sind bei uns selbstverständlich vertreten. Acht Steuerberater/innen und über 50 Mitarbeiter sorgen für die qualifizierte und kompetente Betreuung unserer Mandanten. Werden auch Sie Teil unseres tollen Teams!

Kanzlei-Infos

★ | 08.04.2024 | Kanzleiteam

Sonderinformation E-Rechnung

Bereits 2011 wurden elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) den Papierrechnungen umsatzsteuerlich grundsätzlich gleichgestellt und mit der Einführung der E-Rechnung in der öffentlichen Verwaltung ...

23.05.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Indexmieten müssen klar und transparent ...

Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass eine Indexmietvereinbarung im Mietvertrag klar, verständlich und gut sichtbar sein muss, um wirksam zu sein. Im konkreten Fall ...

23.05.2025 | Für Heilberufe

Erhöhte Vergütung für Hebammen

Ab Mai 2025 erhalten freiberufliche Hebammen mehr Geld: Die Vergütung steigt bis November 2025 um 33 % (von ca. 56 EUR auf ca. 74 EUR/Stunde). Übergangsweise gibt es ab ...

20.05.2025 | Für Unternehmer

Gewinnermittlungsart

Die Gewinnermittlungsart durch BV-Vergleich nach § 4 Abs. 1 EStG ist der gesetzessystematische Regelfall. Die Gewinnermittlung durch EÜR kommt nur bei Erfüllung der in § 4 Abs. 3 Satz ...

17.05.2025 | Für Unternehmer

Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags und ...

Das Finanzgericht Münster (Az. 10 K 1656/21 G) hat klargestellt, dass eine Mitüberlassung von Betriebsvorrichtungen (z. B. Hochregallager) bei der Vermietung von Immobilien nicht automatisch ...

15.05.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz BFSG

Ab dem 28. Juni 2025 bringt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Verbraucher spürbare Verbesserungen, besonders im Umgang mit digitalen Dienstleistungen - und das nicht nur ...

14.05.2025 | Für Unternehmer

Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge für die ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass seit März 2022 keine ernsthaften Zweifel mehr an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen bestehen ...

14.05.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender ...

Die Finanzverwaltung konkretisiert, wann Vorsorgeaufwendungen (z. B. Renten-, Kranken-, Pflegeversicherungen) auch dann als Sonderausgaben abgezogen werden dürfen, wenn die Einnahmen im Ausland (EU/EWR ...

12.05.2025 | Lesezeichen

Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen ...

Die Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln bei der Bewertung lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Rahmen von § 14 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes ...

12.05.2025 | Für Unternehmer

Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag für ...

CDU, CSU und SPD planen umfassende steuerliche Reformen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts, Förderung von Investitionen und zur Digitalisierung von Verwaltung und Wirtschaft. Die ...

11.05.2025 | Für Unternehmer

Informationen zur E-Rechnung

Wie kann die E-Rechnung an die Finanzämter übermittelt werden? Die E-Rechnung wird über "Mein Elster" oder andere Steuerprogramme an das Finanzamt übermittelt. Auf dem ...

11.05.2025 | Für Heilberufe

Schadensersatz nach Corona-Impfung Gericht fordert ...

Im Prozess gegen den Pharmakonzern AstraZeneca um einen möglichen Impfschaden hat eine Frau einen weiteren Teilerfolg erzielt. Das Oberlandesgerichts (OLG) Bamberg kam ihrem Antrag ...

07.05.2025 | Für Unternehmer

Anscheinsbeweis für Privatnutzung eines Pickup ...

Der Bundesfinanzhof (BFH, Urteil vom 22. Oktober 2024, VIII R 12/21) hat entschieden, dass auch bei einem Pick-up ein Anscheinsbeweis für eine private Nutzung greift, wenn kein ...

01.05.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Mai

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 12.05.2025 (15.05.2025*) Grundsteuer, Gewerbesteuer 15.05.2025 (19.05.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 23.05.2025 (Beitragsnachweis) 27.05.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens ...

27.04.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Vorschneller SCHUFA-Eintrag löst Schadenersatzpflicht aus

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung den Anspruch auf immateriellen Schadenersatz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bekräftigt. Der Fall betraf ein Mobilfunkunternehmen, das ...

25.04.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - April

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.04.2025 (14.04.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.04.2025 (Beitragsnachweis) 28.04.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...

25.04.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Hausgeld erst bei Gebrauch abzugsfähig

Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied, dass Hausgeldzahlungen von Wohnungseigentümern steuerlich erst dann als Werbungskosten abgezogen werden können, wenn die Mittel tatsächlich für ...

24.04.2025 | Lesezeichen

Neues BMF-Schreiben zu Kryptowerten

Das Bundesministerium der Finanzen hat ein neues Schreiben zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Kryptowerten veröffentlicht. Darin werden insbesondere Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten geregelt: https://www ...

23.04.2025 | Lesezeichen

Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung

Das BMF hat eine neue Version seiner Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück veröffentlicht: https://www.tinyurl.com ...

19.04.2025 | Für Unternehmer

Schädliches Verwaltungsvermögen eines Wohnungsunternehmens

Das Finanzgericht (FG) Münster entschied, dass der Grundbesitz eines Wohnungsunternehmens auch dann als schädliches Verwaltungsvermögen gilt, wenn neben der Vermietung Zusatzleistungen wie ...

19.04.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Bemessung der Schenkungsteuer bei niedrig ...

Im Streitfall zwischen Schwester und Bruder, bei dem ein Darlehen von ca. 1,8 Millionen EUR mit einem Zinssatz von 1 % p.a. gewährt wurde, entschied der ...